Module berufliche soziale Kompetenz
DNLA Soziale Kompetenz (ESK)
Ist das Verfahren zur Analyse und Weiterentwicklung beruflicher sozialer Kompetenzen anhand von 19 Dimensionen in den vier Bereichen Leistungsdynamik, Interpersonelles Umfeld, Erfolgswille und Belastbarkeit.
Anwendbar ist es für Bewerbende, Mitarbeitende und Führungskräfte. Es zeigt die derzeitige Ausprägung der Erfolgsfaktoren im ausserfachlichen Bereich und ermöglicht, dort zu handeln, wo noch Engpässe bestehen.
DNLA ESK kommt unter anderem in folgenden Bereichen zum Einsatz:
- Stellenbesetzungen
- Nachhaltige Personalentwicklung - Teamentwicklung
- Schulungen, Trainings, Coaching
DNLA Job Starter (ESK)
Gleiches Verfahren jedoch für Schüler.
DNLA Young Professionals (ESK)
Gleiches Verfahren jedoch für Berufsanfänger.
DNLA für Handwerker (ESK)
Gleiches Verfahren jedoch für das Handwerk und ähnliche Berufsgruppen.
DNLA Gesundheits- und Sozialwesen (ESK)
Gleiches Verfahren jedoch für Pflegeberufe sowie das Gesundheits- und Sozialwesen.
DNLA Soziale Kompetenz im Sport (SKS)
Gleiches Verfahren jedoch für Leistungssportler.
DNLA Leadership Qualities (LQ)
Gleiches Verfahren ergänzt mit ersten Führungskompetenzen junger oder angehender Nachwuchsführungskräfte.